Pelze
Bei Pelz ist Qualität gefragt!
Kratzwas bietet dir eine Auswahl von über 30 Webpelzen in zwei verschiedenen Qualitäten für deinen neuen Kratzbaum. Eine hohe Webdichte macht den Unterschied und garantiert so eine lange Lebensdauer.
Stoffklasse I
- Material: 80 % Polyacryl, 20 % Polyester
- Gewicht qm ca.: 225 g/m²
- Florhöhe ca.: 10 mm
- Griff / Fall: geschmeidiger Griff
- Merkmale: flauschig
- Oberfläche: Flausch

Mausgrau – B01
Bestseller!

Hellgrau – B02
Bestseller!

Weiß – B03

Natur – B04

Türkis – B05

Royal Blau – B06

Lila – B07

Zitronengelb – B08

Gelb – B09

Orange – B10

Rosa – B11

Pink – B12

Rot – B13

Hellgrün – B14

Froschgrün – B15

Schwarz – B16

Dunkelbraun – B17

Hellbraun – B18
Stoffklasse II
- Material: 100 % Polyacryl
- Gewicht qm ca.: 290 g/m²
- Florhöhe ca.: 15 mm
- Griff / Fall: geschmeidiger Griff
- Merkmale: flauschig
- Oberfläche: Flausch

Weiß – V01

Antilope – V02
Bestseller!

Braun – V03
Bestseller!

Dunkelbraun – V04
Bestseller!

Fuchsbraun – V05
Bestseller!

Goldbeige – V06

Mittelbraun / Nussbraun – V07
Bestseller!

Grün – V08

Grasgrün – V09

Natur / Vanille – V10

Rosa – V11

Rot – V12

Gelb – V13

Royal Blau – V14

Schwarz – V15
Bestseller!
Tipps zur Pelzpflege
Der Pelzbezug, sowie der Grundplattenbezug, kann bedenkenlos mit einer Polsterbürste abgesaugt werden. Ich selber nutze einen Dyson Sauger mit einer Polsterbürste – damit geht das perfekt. Wenn doch einmal ein Fleck im Pelz ist, dann sollte mit einem sauberen Tuch und Mineralwasser gearbeitet werden. Bitte nicht mit scharfen Putzmitteln arbeiten – es könnte zu unschönen Farbveränderungen im Pelz kommen.
Ein neuer Bezug
Bei ganz schlimmen Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen, oder bei Rissen kann auch der ganze Bezug getauscht werden. Dazu kommt der Kratzbaum zurück in meine Werkstatt und wird neu aufgepolstert und bezogen.